Herzlich Willkommen

Liebe Patient*innen,

herzlich Willkommen auf der Website der Hausarztpraxis für Allgemeinmedizin am Kröpcke von Dr. med. Christian Wichers.

Im Herzen der Stadt, als Anlaufstelle für alle Ihre gesundheitlichen Belange, möchte ich Ihnen als Facharzt für Allgemeinmedizin gemeinsam mit meiner Kollegin Svenja Herbst und meinem Praxisteam ein vertrauter und engagierter Wegbegleiter sein.

Liebe Patient*innen,

wir haben unsere Praxiszeiten geändert.
Unsere Praxis ist ab sofort Freitags nur noch von 08:00 – 13:00 Uhr für Sie geöffnet.

Bitte planen Sie dies, für die Abholung von Rezepten, etc. ein.

Vielen Dank!

Ihr Praxisteam

Liebe Patient*innen

seit dem 01.01.2023 gilt die neue Regelung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Für Sie als Patient*innen heißt dies, dass ihr Arbeitgeber sich die eAU von ihrer Krankenkasse anfordern muss. Sie erhalten deshalb ab sofort nur noch die Ausfertigung für den Versicherten. Patienten die privatversichert sind, erhalten von uns weiterhin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform.

Liebe Patient*innen,

sollten Sie an

– Fieber
– Schnupfen
– Husten
– Halsschmerzen
– Gliederschmerzen
– sonstigen Erkältungs- und Grippe-Symptomen

leiden, bitten wir Sie unsere Praxis telefonisch zu kontaktieren oder sich einen Termin online für die Infektsprechstunde zu buchen.

Vielen Dank!

Ihr Praxisteam

Liebe Patient*innen,

Termine für  Neupatient*innen und zur Reiseimpfberatung sind ausschließlich telefonisch zu vereinbaren.

Für Patient*innen die bereits bei uns in Behandlung sind, besteht die Möglichkeit der Onlinebuchung unter der Rubrik Reiseimpfberatung.

Liebe Patient*innen,

seit dem 07.07.2022 führen wir die durch die STIKO empfohlene Impfung gegen das Affenpockenvirus mit dem Impfstoff Jynneos® (IMVANEX®) vom Hersteller Bavarian Nordic durch.

Um einen Termin in unserer Praxis zu vereinbaren bitten wir Sie uns ausschließlich telefonisch, zu kontaktieren!

Weitere Informationen zur Impfung und zur Vereinbarung eines Termines finden Sie hier.

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin Ihre aktuelle Gesundheitskarte der 2. Generation oder neuer mit. Ob Sie eine eGK (elektronische Gesundheitskarte) der 2. Generation oder neuer haben erkennen Sie auf der Karte oben rechts. Dort steht z.B. G2, andere Karten lassen sich leider nicht mehr einlesen. Wenn Sie noch keine aktuelle Karte haben, bringen Sie bitte einen gültigen Nachweis des Versicherungsstatus von Ihrer Krankenkasse mit.